Angebot

Seac Apnoe Flosse BM-30

UVP: Ursprünglicher Preis war: €135,00Aktueller Preis ist: €114,90.

Enthält 19% MwSt. DE
 
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

SEAC BM-30 – Revolutionäre FRC™-Technologie für maximale Leistung

Die SEAC BM-30 Apnoe Flossen bringen mit der innovativen FRC™-Technologie (Fully Responsive Compound) eine neue Ära in der Flossentechnologie. Hergestellt in Italien, überzeugen sie durch eine einzigartige Materialmischung, die die Elastizität und Leistung von Carbon- und Glasfaserflossen erreicht, ohne deren Zerbrechlichkeit.

Hauptvorteile der SEAC BM-30:

  • Leistungsstark & robust: Hoch elastisches Material mit hervorragendem Rückstellvermögen, das Brüche oder Verformungen auch bei niedrigen Temperaturen verhindert.
  • Optimiertes Design: 30°-Flossenblattneigung für ergonomische Bewegungen und Stabilitätsflaps gegen seitliches Verdrehen.
  • Komfort & Effizienz: Zweikomponenten-Fußteil für Stabilität und maximalen Tragekomfort bei längeren Tauchgängen.
Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , ,
Hersteller: SEACSUB S.p.a.
Via Domenico Norero, 29
San Colombano Certenoli 16040 (GE) ITALY
Phone: +390185356301
E-Mail: seacsub@seacsub.com
WEEE-Reg.-Nr.: DE9291520

Beschreibung

SEAC BM-30 – DIE EINFÜHRUNG DER FRC™-TECHNOLOGIE BEI DER NEUESTEN FLOSSE VON SEACSUB, HERGESTELLT IN ITALIEN

Mit den neuen SEAC BM-30 flossen führt Seacusb die neue FRC™ Technologie ein – Fully Responsive Compound.

Alles begann mit der suche nach einer polymermischung, die es dem in San Colombano Certenoli ansässigen unternehmen ermöglichen würde, flossen mit ähnlichen leistungen wie die aus kohlenstoff- bzw. Glasfaser herzustellen, wobei die bekannten probleme der zerbrechlichkeit dieser verbundstoffe beseitigt werden.

Auf diese weise wurde ein verbundwerkstoff mit noch nie dagewesenen mechanischen eigenschaften entwickelt, der dank der erfahrung von Seacsub in der entwicklung und herstellung zu einer neuen technologie für die herstellung von noch leistungsfähigeren flossenblättern geworden ist.

Die FRC™ – Fully Responsive Compound Technologie hat somit alle produktionsanforderungen von Seacsub erfüllt:

Flossen und flossenblätter mit negativem auftrieb, die dank der fließfähigkeit und des spezifischen gewichts des materials dünner sind als ihre vorgänger aus technopolymer.

– Das produktdesign nutzt die mechanischen eigenschaften der verbindung für ein elastisches verhalten, das dem von kohlenstoff- und glasfasern ähnelt.

Dank der hohen elastizität und der hohen streck– und reißfestigkeit des compounds besteht auch bei niedrigen temperaturen keine gefahr des bruchs oder der dauerhaften verformung.

Die festigkeit und die hohe elastizität ermöglichen es, die typische geometrie von kohlenstoff- und glasfaserblättern voll auszunutzen, ohne verstärkungsrippen oder schutzvorrichtungen verwenden zu müssen.

– Geringerer CO2-Fußabdruck im vergleich zu den in der industrie verwendeten technopolymeren und völlige abwesenheit von toxischen elementen.

Die besonderheit der SEAC BM-30 blättern liegt also in dieser technologie, die innovative materialien mit hydrodynamischen und ergonomischen geometrien verbindet.

Die verwendete mischung ist so elastisch und hat ein so hohes formgedächtnis, dass – in einer absurden demonstration – das blatt, wenn man es komplett biegt, nach dem loslassen immer noch seine ursprüngliche geometrie hat, ohne dass es zu einer dauerhaften strukturellen verformung kommt, die seine leistung beeinträchtigen könnte.

Wie bei der erfolgreichen Motus-Serie besteht das fußteil der BM-30 aus zwei verschiedenen materialien, einem steiferen an der sohle, das für stabilität sorgt, und einem weicheren am schaft für maximalen komfort bei längerem gebrauch.

Das flossenblatt der SEAC BM-30 ist um 30° abgewinkelt, um sowohl das spearfischen an der oberfläche zu erleichtern als auch die natürliche neigung der knöchel beim tauchen zu berücksichtigen. Die kleinen stabilisierungsflaps, die am ende des flossenblatts an der stelle der größten sasserströmung angebracht sind, verhindern ein seitliches verdrehen der flosse, ohne ihre korrekte beugung zu beeinträchtigen.

SEAC BM-30 Flossen sind 100% Made in Italy, hergestellt in der solarbetriebenen Fabrik von Seacsub.